Am 10. Mai 2025 musizierten der Chor unter der Leitung von Stefan Kothner in der vollbesetzten Kirche in Rödersdorf. Die außergewöhnliche Größe des Altarraumes dieser Dorfkirche ließ ein besonderes Konzertprogramm erklingen. Neben doppelchörirger Chormusik des 17. Jahrhunderts, waren im Mittelteil zeitgenössische Kompositionen von Nystedt, Gjeilo, Ásgeirsson und Miškinis zu erleben. Neben dem Chor wirkten André Kögler (Triebes) an der Truhenorgel, Susanne Kothner (Schleiz) an der Violine und Richard Kothner (Weimar) am Kontrabass mit. Mit viel Applaus wurde allen Musikern gedankt und nach dem Konzert hatte die Kirchgemeinde noch zum Verweilen eingeladen, was bei herrlichem Sonnenschein gern angenommen wurde.
Am 27. September 2025 durften wir das Abschlusskonzert der diesjährigen Schleizer Musiktage in der Schleizer Stadtkirche musizieren. Unter der Überschrift "Vox Angelorum" erklangen doppelchörige Motetten der Barockzeit, a capella Chormusik von Nystedt, Asgeirsson, Gjeilo und Miskinis und am Ende neben der Messe A-Dur von Tambling, die Engellieder von Peter Schindler. Zusammen mit dem orchester musica visenta und unter der Leitung unseres Chorleiters Stefan Kothner war es für uns als Chor und unsere Zuhörer ein wunderbares Erleben. Ein besonderer Dank gilt Herrn KMD Klaus Rilke, der mit zwei Orgelstücken das Programm abgerundet hat.
Sonntag, 14. Juni 2026, 17 Uhr
Stadtkirche St. Georg Schleiz
Eröffnungskonzert der Schleizer Musiktage
Chor der Ehemaligen des Gymnasium Schleiz
chor cantamus deo
orchester musica visenta
Leitung - Stefan & Susanne Kothner
Samstag, 20. Juni 2026, 19 Uhr
Schlosskirche Altenburg
Chorkonzert im Rahmen der Thüringer Chorschätze
chor cantamus deo
Leitung - Stefan Kothner
Samstag, 26. September 2026, 17 Uhr
Kirche St. Jodokus Rödersdorf
Konzert
chor cantamus deo
orchester musica visenta
Leitung - Stefan Kothner