Am 9. April 2022 veranstalteten der chor cantamus deo zusammen mit dem orchester musica visenta ein Befenefizkonzert für die Menschen aus der Ukraine, die auf ihrer Flucht, im Saale-Orla-Kreis Aufnahme finden. Nach dem Konzert konnte die Spendensumme von 3333,00 Euro an das Deutsche Rote Kreuz unseres Landkreises gespendet werden um hier vor Ort schnell und unkompliziert Hilfe leisten zu können.
Am 2. Juli 2022 eröffnete der chor cantamus deo unter Leitung von Stefan Kothner, die diesjährige Schleizer Musikwoche. Im Konzert erklangen Werke von Komponisten, die einen direkten Bezug in ihrem Leben zum reußischen Fürstenhaus hatten, so Johann Sebastian Bach, der 1721 eine Woche in Schleiz zu Gast war, oder Johann Friedrich Fasch, der als Stadtorganist in Greiz tätig war.
Am Samstag, 12. November 2022, brachten der chor cantamus deo und das orchester musica visenta Werke romantischer und zeitgenössischer Komponisten zu Gehör. Höhepunkt des Konzertes waren Ausschnitte aus "The Armed Man - A Mass of Peace" des walisischen Komponisten Karl Jenkins. Neben den beiden Klangkörpern war zum wiederholten Mal die Pianistin Franziska Köchel zu Gast und brachte u.a. den 2. Satz aus dem Konzert für Klavier und Orchester op. 102 von Dmitri Schostakowitsch zu Gehör. Die Zuhörer in der vollbesetzen Zeulenrodaer Dreieinigkeitskirche spendeten langanhaltenden Applaus, so dass der Chor und das Orchester den Abend mit "Verleih uns Frieden" von Colin Mawby als Zugabe ausklingen ließen.
Sonntag, 14. Juni 2026, 17 Uhr
Stadtkirche St. Georg Schleiz
Eröffnungskonzert der Schleizer Musiktage
Chor der Ehemaligen des Gymnasium Schleiz
chor cantamus deo
orchester musica visenta
Leitung - Stefan & Susanne Kothner
Samstag, 20. Juni 2026, 19 Uhr
Schlosskirche Altenburg
Chorkonzert im Rahmen der Thüringer Chorschätze
chor cantamus deo
Leitung - Stefan Kothner
Samstag, 26. September 2026, 17 Uhr
Kirche St. Jodokus Rödersdorf
Konzert
chor cantamus deo
orchester musica visenta
Leitung - Stefan Kothner