Der Chor cantamus deo wurde 1999 von Stefan Kothner in Schleiz gegründet und versteht sich als konfessionsübergreifende Chorgemeinschaft, in der junge und jung gebliebene Sängerinnen und Sänger musizieren. Derzeit treffen sich 35 Chormitglieder im vierzehntägigen Rhythmus zu den Chorproben. Das Ergebnis der intensiven Probenarbeit sind meist zwei Konzerte im Jahr. Von Anfang an liegt ein Schwerpunkt auf der Erarbeitung geistlicher Chormusik des Barock und der Romantik aber auch zeitgenössische Komponisten wie John Rutter oder Colin Mawby.
Höhepunkte in den vergangenen Jahren waren Konzerte, z.T. gemeinsam mit dem Orchester musica visenta, in der Bergkirche St. Marien Schleiz, der Dreieinigkeitskirche Zeulenroda, zwei Konzertreisen nach Niedersachsen und im Herbst 2015 und 2016 Konzerte in Bochum, Leipzig, Velbert und Köln gemeinsam mit dem reger-chor-köln, bei dem das Deutsche Requiem op.45 von Johannes Brahms aufgeführt wurde.
Der Chor cantamus deo ist Mitglied im Verband Deutscher KonzertChöre (VDKC).
Der Chor wird von Stefan Kothner geleitet.
Sonntag, 14. Juni 2026, 17 Uhr
Stadtkirche St. Georg Schleiz
Eröffnungskonzert der Schleizer Musiktage
Chor der Ehemaligen des Gymnasium Schleiz
chor cantamus deo
orchester musica visenta
Leitung - Stefan & Susanne Kothner
Samstag, 20. Juni 2026, 19 Uhr
Schlosskirche Altenburg
Chorkonzert im Rahmen der Thüringer Chorschätze
chor cantamus deo
Leitung - Stefan Kothner
Samstag, 26. September 2026, 17 Uhr
Kirche St. Jodokus Rödersdorf
Konzert
chor cantamus deo
orchester musica visenta
Leitung - Stefan Kothner